Veranstalter: Nationaler Kontaktpunkt Österreich im Europäischen Migrationsnetzwerk
![]() | ![]() | ![]() |
Am 21. November 2018 organisierte der Nationale Kontaktpunkt Österreich eine Jubiläumsveranstaltung, um gemeinsam mit WegbegleiterInnen das 10-jährige Bestehen des EMNs zu feiern. Unter den Anwesenden waren unter anderem VertreterInnen des nationalen Steuerungsgremiums des EMN, österreichischer Ministerien, internationaler Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und Forschungseinrichtungen. Geladen wurde zu einem Nachmittag mit wissenschaftlichen Vorträgen und Diskussionen sowie einem anschließenden Empfang.
Das Vortragsprogramm:
Die Ratsentscheidung 2008/381/EG bildet seit 2008 die Rechtgrundlage des EMN. Über die letzten 10 Jahre trug das EMN zu Gesetzgebungen und politischen Debatten bei, indem es aktuelle, objektive, verlässliche und vergleichbare Informationen zu Migration und Asyl lieferte. Das EMN produzierte Forschungsergebnisse in einem breiten Spektrum von Themen, wie z.B. Arbeitsmigration, Integration, Familienzusammenführung, internationaler Schutz, Menschenschlepperei und Rückkehr. Mehr Informationen über die Errungenschaften des EMNs finden Sie in dem kürzlich erschienenen Jubiläumsbericht und in einem EMN Jubiläumsvideo.
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |