Veranstalter: Nationaler Kontaktpunkt Österreich im Europäischen Migrationsnetzwerk
12. Dezember 2011, Wien (Österreich)
Am 12. Dezember 2011 fand die jährliche Konferenz des Nationalen Kontaktpunkts Österreich im Europäischen Migrationsnetzwerk zum Thema „Verknüpfung von Forschung und Politik im Bereich Migration, Asyl und Integration“ in Wien statt. Die Konferenz wurde gemeinsam mit dem Bundesministerium für Inneres organisiert. Die Konferenz zielte darauf ab, einen wesentlichen Beitrag dazu zu leisten, politische Entscheidungsfindungen durch evidenzbasierte Information zu unterstützen.
09:30 – 10:00 | Registrierung |
10:00 – 10:15 |
BEGRÜSSUNG UND ERÖFFNUNG Gerald Dreveny, Bundesministerium für Inneres, Österreich |
10:15 – 11:45 |
SESSION 1: PROZESSE IN FORSCHUNG UND POLITIK – PRODUKTION UND TRANSFER VON WISSEN Vorsitz: Katerina Kratzmann, IOM Wien/Nationaler EMN Kontaktpunkt Österreich Heinz Fassmann, Universität Wien, Österreich; Peter Scholten, Erasmus Universität Rotterdam, Niederlande; |
11:45 – 13:00 | Mittagessen |
13:00 – 14:30 |
SESSION 2: INSTITUTIONEN, KOOPERATIONEN UND PARTNERSCHAFTEN AN DER SCHNITTSTELLE VON FORSCHUNG UND POLITIK Vorsitz: Elisabeth Petzl, IOM Wien/Nationaler EMN Kontaktpunkt Österreich Martin Kohls, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Deutschland; Jon Simmons, Bundesministerium für Inneres, Wissenschaft, Vereinigtes Königreich; „The role of scientific expertise in migration policy in the UK“ |
14:30 – 15:00 | Kaffeepause |
15:00 – 16:30 |
SESSION 3: BEISPIELE DES FORSCHUNG-POLITIK NEXUS – WISSENSNUTZUNG IN DER POLITISCHEN ENTSCHEIDUNGSFINDUNG Vorsitz: Mária Temesvári, IOM Wien/Nationaler EMN Kontaktpunkt Österreich Maarten Vleugel, Ministerium für Inneres und die Beziehungen des Königreichs, Niederlande; „Good practices for successful cooperation of research and policy-making: The case of the Information and Analysis Centre of the Dutch Immigration Service“ Diskussion |
16:30 – 17:00 | ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN
Katerina Kratzmann, IOM Wien/Nationaler EMN Kontaktpunkt Österreich |
17:00 | Ende der Konferenz |