Die vom Europäischen Migrationsnetzwerk (EMN) erstellten Informs bereiten in knapper Form die wichtigsten Ergebnisse zu einem konkreten Thema — beispielsweise aus Studien oder Ad-hoc-Anfragen — in einem auf politische EntscheidungsträgerInnen zugeschnittenen Format an.

Der Zugang von MigrantInnen zu sozialer Sicherheit und medizinischer Versorgung : Politiken und Praxis

Die entsprechende Studie zu diesem EMN Inform finden Sie hier.

Identifizierung von Opfern von Menschenhandel im Verfahren zur Erlangung internationalen Schutzes und im Fall der erzwungenen Rückkehr

Die entsprechende Studie zu diesem EMN Inform finden Sie hier.
  

Die Gestaltung der Aufnahmeeinrichtungen für AsylwerberInnen in den unterschiedlichen Mitgliedstaaten

Die entsprechende Studie zu diesem EMN Inform finden Sie hier.

2013
Gewinnung von hochqualifizierten und qualifizierten Drittstaatsangehörigen

Die entsprechende Studie zu diesem EMN Inform finden Sie hier.

2012
Mobilität von Drittstaatsangehörigen innerhalb der EU

Die entsprechende Studie zu diesem EMN Inform finden Sie hier.

Zuwanderung von internationalen Studierenden in die EU

Die entsprechende Studie zu diesem EMN Inform finden Sie hier.

Identitätsfeststellung und internationaler Schutz: Herausforderungen und Praktiken

Die entsprechende Studie zu diesem EMN Inform finden Sie hier.

Praktische Maßnahmen zur Reduzierung irregulärer Migration

Die entsprechende Studie zu diesem EMN Inform finden Sie hier.

Missbrauch des Rechts auf Familienzusammenführung

Die entsprechende Studie zu diesem EMN Inform finden Sie hier.

Visapolitik als Migrationskanal

Die entsprechende Studie zu diesem EMN Inform finden Sie hier.