23. September 2025 - Wien

EU Migration Talks 2025: Fokus Naher Osten – Migrationspolitische und humanitäre Perspektiven

EMN Austria
Federal Ministry of the Interior

Angesichts der migrationspolitischen Relevanz des Nahen Ostens widmete sich der diesjährige EMN Österreich – EU Migration Talks dieser Region. Die von EMN Österreich in Kooperation mit dem Bundesministerium für Inneres organisierte Veranstaltung beleuchtete im Rahmen von Impulsbeiträgen und einer Diskussionsrunde zentrale migrationsrelevante Themen. Als besonderen Gast durften wir Sophie Nonnenmacher, Senior Liaison und Policy-Beraterin im IOM-Regionalbüro für den Nahen Osten und Nordafrika, als Keynote-Sprecherin in Wien begrüßen.

Diskutiert wurden dabei unter anderem folgende Fragen:

  • Welche globalen Machtverschiebungen haben aktuell maßgeblich Einfluss auf die politische und humanitäre Lage im Nahen Osten?
  • Welche Rolle spielt das humanitäre und entwicklungspolitische Engagement Österreichs und der EU angesichts der politischen, menschenrechtlichen und sicherheitspolitischen Lage?
  • Welche Spielräume bestehen für migrationspolitische Zusammenarbeit mit Staaten der Region – auch angesichts politischer Fragilität?
  • Welche Bedeutung hat die Diaspora für Demokratisierung und Stabilität im Nahen Osten?

Die Diskussionen boten Fachleuten aus Praxis und Forschung Raum sowohl für Austausch als auch für gemeinsame Reflexion.

Downloads