Aufgaben

Map of Europe with markers for the EMN locations

Basierend auf dem EMN-Arbeitsprogramm erstellt EMN Österreich eine Vielzahl von Publikationen und organisiert verschiedene Veranstaltungen.

Asyl- und Migrationsüberblick
Diese Jahresberichte fassen die wichtigsten politischen und gesetzlichen Entwicklungen zu Migration und Asyl auf EU- und nationaler Ebene zusammen und geben einen Überblick über statistische Trends.

Länderinformationsblätter
Basierend auf den Asyl- und Migrationsüberblicken fassen sie die wichtigsten Entwicklungen der EMN-Mitglied- und Beobachterstaaten zusammen und enthalten die neuesten verfügbaren Migrations- und Asylstatistiken.

Ad-hoc-Anfragen
Mit Hilfe von Ad-hoc-Anfragen sammeln die NKP des EMN gemeinsam mit der Europäischen Kommission kurzfristig vergleichbare Informationen zu aktuellen Migrations- und Asylfragen. Die Ergebnisse werden in sogenannten EMN-Informs zusammengefasst und bieten schnelle Einblicke in relevante Themen.

EMN-Studien
Das EMN erstellt Studien zu speziellen Migrations- und Asylthemen, die für politische Entscheidungsträger:innen auf EU- und nationaler Ebene von Bedeutung sind – sowohl für langfristige als auch kurzfristige Informationsbedarfe. Jede Studie basiert auf nationalen Berichten der NKP und wird durch einen vergleichenden EU-Bericht ergänzt, der die wichtigsten Ergebnisse analysiert und in den europäischen Kontext einordnet.

EMN-Informs
Kurze Publikationen zu spezifischen Themen, die zentrale Ergebnisse aus den EMN Asyl- und Migrationsüberblicken, Studien oder Ad-hoc-Anfragen zusammenfassen.

EMN-Glossar
Ein zentrales Nachschlagewerk mit über 500 Begriffen, das eine einheitliche Terminologie in allen EMN-Mitglied- und Beobachterstaaten sicherstellt. Die Begriffe sind in allen Sprachen der EU-Mitgliedstaaten (außer Dänisch) sowie weiteren Sprachen verfügbar.

EMN-Veranstaltungen
EMN Österreich organisiert jährlich eine nationale EMN-Konferenz, die Migrationsexpert:innen, politische Entscheidungsträger:innen, Praktiker:innen und die Öffentlichkeit zusammenbringt, um aktuelle Fragen zu Migration und Asyl zu diskutieren. Weitere Veranstaltungen dienen der Verbreitung von Publikationsergebnissen und dem Ausbau des nationalen Stakeholder-Netzwerks.

Newsletter
EMN Österreich informiert regelmäßig über neue Aktivitäten, wie Publikationen und Veranstaltungen, in seinem Newsletter. Zusätzlich ist EMNews ein vierteljährlicher Newsletter, der über Entwicklungen auf EU- und nationaler Ebene im Bereich Migration und Asyl informiert.