Das EMN-Glossar zu Asyl und Migration bietet ein EU-weites, multidisziplinäres Vokabular von über 540 Begriffen und Konzepten, die in 27 Sprachen übersetzt sind. Um das EMN-Glossar aktuell und relevant zu halten, wird ein konsultativer Ansatz verfolgt. Das EMN-Glossar wird von einer speziellen Arbeitsgruppe entwickelt, die mit der Europäischen Kommission, EUAA, FRA, Frontex, dem Rat der EU, dem Europäischen Gerichtshof und internationalen Organisationen wie dem UNHCR und der IOM zusammenarbeitet.
Die Version 6.0 des EMN-Glossars zu Asyl und Migration ist die letzte gedruckte Ausgabe und ist ebenso wie frühere Versionen als PDF verfügbar.
Die aktuellste Version steht Nutzer:innen als interaktives Online Glossar auf der zentralen EMN-Website der Europäischen Kommission zur Verfügung und kann zudem als mobile Anwendung für Android– und iOS-Geräte heruntergeladen werden.