Die vom Europäischen Migrationsnetzwerk (EMN) erstellten Informs bereiten in knapper Form die wichtigsten Ergebnisse zu einem konkreten Thema — beispielsweise aus Studien oder Ad-hoc-Anfragen — in einem auf politische EntscheidungsträgerInnen zugeschnittenen Format an.

2023
Organising flexible housing in the context of international protection

Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.

2022
Transition of unaccompanied minors to adulthood

Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.

Access to services for beneficiaries of temporary protection

Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.

Arrangements for accommodation and housing for beneficiaries of temporary protection

Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.

Bilateral Readmission Agreements

Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.

Overview of National Measures Regarding Employment and Social Security of Displaced Persons Coming from Ukraine

Die Europäische Arbeitsmarktbehörde hat eine Bestandsaufnahme zur Umsetzung der Massenzustrom-Richtlinie im Bereich der Beschäftigungs- und Sozialversicherungsrechte veröffentlicht, die die Mitgliedstaaten Vertriebenen aus der Ukraine anbieten. Weitere Informationen finden Sie hier

Integration of Migrant Women in the EU and Norway: Policies and Measures

Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.

Secondary Movements of Beneficiaries of International Protection

Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.

Sanctions/Measures Applicable to Applicants for International Protection Who Commit Serious Breaches of the Rules of Accommodation Centres or Display Seriously Violent Behaviour

Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.

Incentives and Motives for Voluntary Departure

Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.