Die vom Europäischen Migrationsnetzwerk (EMN) erstellten Informs bereiten in knapper Form die wichtigsten Ergebnisse zu einem konkreten Thema — beispielsweise aus Studien oder Ad-hoc-Anfragen — in einem auf politische EntscheidungsträgerInnen zugeschnittenen Format an.
Resettlement, Humanitarian Admission and Sponsorship Schemes
Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.
Displacement and migration related to disasters, climate change and environmental degradation
Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.
Statelessness in the European Union, Norway and Georgia
Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.
Accompanied children’s right to be heard in international protection procedures
Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.
Prospects for displaced persons in non-EU first reception and transit countries
Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.
Organising flexible housing in the context of international protection
Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.
Transition of unaccompanied minors to adulthood
Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.
Access to services for beneficiaries of temporary protection
Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.
Arrangements for accommodation and housing for beneficiaries of temporary protection
Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.
Bilateral Readmission Agreements
Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.