
Nationaler Kontaktpunkt Österreich
Das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN) ist ein EU-weites Netzwerk von Nationalen Kontaktpunkten, das Informationen zu Migration und Asyl zur Verfügung stellt.
Save the Date: EMN Italien Nationale Konferenz: „Prevention and Restraint of Violence against Foreign Minors“
Veranstalter: EMN Italien
21. Juni 2023, online
9th EMN Educational Seminar on Migration: “Protection of migrants in vulnerable situations”
Veranstalter: EMN Slowakei
3.-5. Juli 2023, Bratislava
International Conference: Beyond Borders – Prevention and cooperation in event of selfdestructive behaviour among asylum seekers
Veranstalter: Immigration and Naturalisation Service, the Central Agency for the Reception of Asylum Seekers and the Repatriation Service in the Netherlands
8. Juni 2023, Den Haag
International Conference: A Commonly Understood Language as a Tool in Migration Management: the EMN Glossary on Asylum and Migration
Veranstalter: EMN Georgien und EMN Lettland
7. Juni 2023, Tbilisi
19th Migration Summer School
Veranstalter: European University Institute
26. Juni - 7. Juli 2023, Florenz

Das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN) wird von der Europäischen Kommission koordiniert und besteht aus Nationalen Kontaktpunkten in jedem EU-Mitgliedstaat (außer Dänemark) und EMN-Beobachterstaaten in Norwegen, Georgien, der Republik Moldau, der Ukraine, Montenegro, Armenien und Serbien. Der Nationale Kontaktpunkt Österreich wird von der Europäischen Kommission und dem österreichischen Bundesministerium für Inneres finanziert.