Veranstalter: Nationaler Kontaktpunkt Österreich
Die Zuwanderung internationaler Studierender aus Drittstaaten in die EU hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Die Priorität von Anwerbung und Standortbindung internationaler Studierender in den einzelnen Mitgliedstaaten gestaltet sich höchst unterschiedlich. Die Herausforderungen scheinen jedoch in vielen Fällen ähnlich zu sein. Anlässlich der Veröffentlichung der EMN-Studie „Anwerbung und Standortbindung internationaler Studierender“ lud der Nationale Kontaktpunkt Österreich im EMN im Rahmen der Veranstaltungsreihe „EU Migration Talks“ zu einer ExpertInnendiskussion. Im Rahmen der Veranstaltung wurden sowohl nationale als auch europaweite Ergebnisse der Studie präsentiert. Gemeinsam mit den ExpertInnen, die zum nationalen Bericht dieser Studie beigetragen haben, diskutierten wir die Situation in Österreich und verglichen diese mit Deutschland und den Niederlanden.
„EU Migration Talks“ ist eine Veranstaltungsreihe des Nationalen Kontaktpunkt Österreich im EMN. Auf Basis der Erkenntnisse aktueller EMN-Studien bieten die EU Migration Talks einen Rahmen, um migrationsbezogene Themen zu diskutieren.
Die Präsentationen: