Publikationen
Öffentlichkeitsarbeit und Informationsbereitstellung für die Rückkehr von MigrantInnen
Die entsprechenden Ad-hoc-Anfragen zu diesem EMN Inform finden Sie hier.... Weiterlesen über Öffentlichkeitsarbeit und Informationsbereitstellung für die Rückkehr von MigrantInnen
Zuwanderungsmöglichkeiten für Start-ups und innovativen UnternehmerInnen aus Drittstaaten nach Österreich
Die Studie analysiert die Zuwanderungsmöglichkeiten von Start-ups und innovativen UnternehmerInnen aus Drittstaaten nach Österreich. Der Hauptfokus liegt auf der Identifizierung der unterschiedlichen Voraussetzungen und ... Weiterlesen über Zuwanderungsmöglichkeiten für Start-ups und innovativen UnternehmerInnen aus Drittstaaten nach Österreich
Zuwanderungsmöglichkeiten für Start-ups und innovativen UnternehmerInnen aus Drittstaaten nach Österreich
Die Studie analysiert die Zuwanderungsmöglichkeiten von Start-ups und innovativen UnternehmerInnen aus Drittstaaten nach Österreich. Der Hauptfokus liegt auf der Identifizierung der unterschiedlichen Voraussetzungen und ... Weiterlesen über Zuwanderungsmöglichkeiten für Start-ups und innovativen UnternehmerInnen aus Drittstaaten nach Österreich
Zuwanderungsmöglichkeiten für Start-ups und innovativen UnternehmerInnen aus Drittstaaten in die EU
Die entsprechende Studie zu diesem EMN Inform finden Sie hier.... Weiterlesen über Zuwanderungsmöglichkeiten für Start-ups und innovativen UnternehmerInnen aus Drittstaaten in die EU
Die Arbeitsmarktintegration von Drittstaatsangehörigen in EU-Mitgliedstaaten
Die entsprechende Studie zu diesem EMN Inform finden Sie hier.... Weiterlesen über Die Arbeitsmarktintegration von Drittstaatsangehörigen in EU-Mitgliedstaaten
International Schutzberechtigte, die in ihren Herkunftsstaat reisen
Die entsprechende Studie zu diesem EMN Inform finden Sie hier.... Weiterlesen über International Schutzberechtigte, die in ihren Herkunftsstaat reisen
International Schutzberechtigte, die in ihren Herkunftsstaat reisen: Herausforderungen, Politiken und Praktiken in Österreich
Die Studie befasst sich mit der Frage, ob in Österreich der Asyl- bzw. subsidiäre Schutzstatus aberkannt werden kann, wenn eine berechtigte Person in ihren Herkunftsstaat reist oder mit den Behörden des Herkunftsstaates ... Weiterlesen über International Schutzberechtigte, die in ihren Herkunftsstaat reisen: Herausforderungen, Politiken und Praktiken in Österreich
Anwerbung und Standortbindung internationaler Studierender in Österreich
Die Studie untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie konkrete Maßnahmen der Anwerbung und Standortbindung internationaler Studierender in Österreich. Insbesondere werden die Einreise- und Aufenthaltsbedingungen,... Weiterlesen über Anwerbung und Standortbindung internationaler Studierender in Österreich