Betroffene des Menschenhandels als Asylsuchende – Der Prozess der Identifizierung und Zugang zu Aufenthaltsrechten in Österreich

Betroffene des Menschenhandels als Asylsuchende – Der Prozess der Identifizierung und Zugang zu Aufenthaltsrechten in Österreich
Typ
Studie
Kategorie
EU-weit
Jahr
2014

Die Studie "Betroffene des Menschenhandels als Asylsuchende" beschäftigt sich zum einen mit dem Prozess der Identifizierung von Betroffenen des Menschenhandels, die in Österreich um Asyl ansuchen. Hierbei wird vor allem auf die Rolle von staatlichen institutionellen AkteurInnen Bezug genommen. Zudem widmet sich die Studie dem Zugang von Betroffenen zu Aufenthaltsrechten in Österreich. Durch eine Betrachtung von Rechtsprechung und Gesetzeslage werden die hierfür bestehenden Optionen näher analysiert und miteinander verglichen.