Family reunification of third-country nationals: State of play of law and practice
Die Publikation gibt einen vergleichenden Überblick darüber, wie Mitglied- und Beobachterstaaten den Zugang zur Familienzusammenführung gestalten – von Zulassungskriterien und Dokumentationsanforderungen bis zu Verfahrensabläufen und Rechten nach der Einreise. Sie beleuchtet politische Entwicklungen im Zeitraum 2017–2023 und zeigt wiederkehrende Herausforderungen wie lange Bearbeitungszeiten, finanzielle Hürden und administrativen Aufwand sowie neue digitale Ansätze auf. Für Österreich und andere Mitgliedstaaten soll die Analyse wichtige Anhaltspunkte zur Stärkung zugänglicher, fairer und effizienter Verfahren liefern.