Jahrespolitikbericht 2014

Jahrespolitikbericht 2014
Typ
Bericht
Kategorie
Asyl & Migration
Jahr
2015

Der Jahrespolitikbericht 2014 bietet einen Überblick über migrations- und asylrelevante Debatten und Entwicklungen in Österreich. Eine wichtige Entwicklung des Jahres 2014 war die Errichtung des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl (BFA) sowie des Bundesverwaltungsgerichts im Rahmen einer weitgehenden Verwaltungsreform. Es wurden auch wesentliche Veränderungen des Grenzkontrollgesetzes und des Staatsbürgerschaftsgesetzes vorgenommen, um gegen die sogenannten ausländischen Kämpfer vorzugehen. Außerdem wurde eine neue Initiative ins Leben gerufen, „Integration auf regionaler Ebene", die darauf abzielt, regionale Integration zu unterstützen und die Integrationskompetenten der regionalen Behörden zu stärken. Die österreichischen Medien berichteten am häufigsten über die fehlenden Betreuungseinrichtungen für Asylsuchende in den Bundesländern sowie die Überfüllung des Erstaufnahmezentrums in Traiskirchen.