Jahresstatistikbericht zu Asyl und Migration 2002
Der Bericht bietet einen Überblick über Muster und Trends aus 2002 bezüglich Migration, Asyl und Zwangsmaßnahmen in den 15 EU-Mitgliedstaaten, den 10 Beitrittskandidaten und weiteren vier Ländern, die in enger Beziehung zur EU stehen (Norwegen, Island, Bulgarien und Rumänien). Der Bericht hebt hervor, dass zwischen 2000 und 2002 die jährliche Zuwanderung in die EU zwar um 11 Prozent gestiegen ist, dass aber die Situation von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat unterschiedlich ist. Die Anzahl der in der EU-15 gestellten Asylanträge hat zwischen 1998 und 2002 um 26 Prozent zugenommen. Dabei waren die Zunahmen in Österreich am deutlichsten (+185%). Im Hinblick auf irreguläre Migration merkt der Bericht an, dass Daten eher unzuverlässig und nicht vergleichbar sind.