MigrantInnen, die sich langfristig irregulär in Österreich aufhalten. Praktiken und Herausforderungen

MigrantInnen, die sich langfristig irregulär in Österreich aufhalten. Praktiken und Herausforderungen
Typ
Inform
Kategorie
EU-weit
Jahr
2021

Diese Studie befasst sich mit dem Phänomen der langfristig irregulär aufhältigen Personen in Österreich. Obwohl das Thema der irregulären Migration in der politischen und medialen Debatte immer wiederkehrt, wird dieses von der österreichischen Politik lediglich punktuell schwerpunktmäßig behandelt. Der Bericht untersucht die Ansätze der zuständigen Behörden, die darauf abzielen, die Situationen der Irregularität und die sozialen Folgen für die betroffenen Drittstaatsangehörigen zu vermeiden beziehungsweise zu mildern. Zudem werden jene getroffenen Maßnahmen für irregulär aufhältigen Personen beleuchtet, die im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie stehen.