Responses to long-term irregularly staying migrants: practices and challenges in the EU and Norway

Responses to long-term irregularly staying migrants: practices and challenges in the EU and Norway Study cover
Typ
Studie
Kategorie
EU-weit
Jahr
2021

Langfristig irregulärer Aufenthalt stellt Migrant:innen wie Behörden vor große Herausforderungen – von eingeschränktem Zugang zu Leistungen über soziale Spannungen bis hin zu Fragen der Glaubwürdigkeit migrationspolitischer Systeme. Die Publikation analysiert, wie EMN-Mitglied- und Beobachterstaaten mit längerfristigem irregulären Aufenthalt umgehen, und beleuchtet den Zugang zu grundlegenden Leistungen, Regularisierungsmöglichkeiten, Rückkehrstrategien und Steuerungsstrukturen im Zeitraum 2015–2020. Sie zeigt rechtliche Unsicherheiten, Datenlücken und unterschiedliche nationale Ansätze sowie vielversprechende Initiativen. Die Analyse soll evidenzbasierte Politiken in diesem sensiblen Bereich unterstützen.