Das EMN erstellt eine Vielzahl von Publikationen, die auf den Beiträgen der Nationalen Kontaktpunkte (NKP) basieren und der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Die Themen werden jährlich gemeinsam von den NKP und der Europäischen Kommission ausgewählt. Diese Publikationen liefern aktuelle, objektive, verlässliche, vergleichbare und politikrelevante Informationen zu Migration und Asyl in ganz Europa.
Aktuell
Publikationen im Fokus
Publikationen
Die Gestaltung der Aufnahmeeinrichtungen für AsylwerberInnen in den unterschiedlichen Mitgliedstaaten
Die entsprechende Studie zu diesem EMN Inform finden Sie hier.... Weiterlesen über Die Gestaltung der Aufnahmeeinrichtungen für AsylwerberInnen in den unterschiedlichen Mitgliedstaaten
Identifizierung von Opfern von Menschenhandel im Verfahren zur Erlangung internationalen Schutzes und im Fall der erzwungenen Rückkehr
Die entsprechende Studie zu diesem EMN Inform finden Sie hier.
... Weiterlesen über Identifizierung von Opfern von Menschenhandel im Verfahren zur Erlangung internationalen Schutzes und im Fall der erzwungenen Rückkehr
Überblick: Anreize für die Rückkehr in einen Drittstaat und Unterstützung von Migranten bei der Reintegration
Die entsprechende Ad-hoc-Anfrage zu diesem EMN Inform finden Sie hier.... Weiterlesen über Überblick: Anreize für die Rückkehr in einen Drittstaat und Unterstützung von Migranten bei der Reintegration
Der Einsatz von Social Media im Kampf gegen Migrantenschmuggel
Die entsprechende Ad-hoc-Anfrage zu diesem EMN Inform finden Sie hier.... Weiterlesen über Der Einsatz von Social Media im Kampf gegen Migrantenschmuggel
Familiennachzug von Drittstaatsangehörigen in die EU und nach Norwegen: Nationale Vorgehensweisen
Die entsprechende Studie zu diesem EMN Inform finden Sie hier.... Weiterlesen über Familiennachzug von Drittstaatsangehörigen in die EU und nach Norwegen: Nationale Vorgehensweisen
Behalten von Studierenden aus Drittstaaten in der Europäischen Union
Die entsprechende Ad-hoc-Anfrage zu diesem EMN Inform finden Sie hier.... Weiterlesen über Behalten von Studierenden aus Drittstaaten in der Europäischen Union