Das EMN erstellt eine Vielzahl von Publikationen, die auf den Beiträgen der Nationalen Kontaktpunkte (NKP) basieren und der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Die Themen werden jährlich gemeinsam von den NKP und der Europäischen Kommission ausgewählt. Diese Publikationen liefern aktuelle, objektive, verlässliche, vergleichbare und politikrelevante Informationen zu Migration und Asyl in ganz Europa.
Aktuell
Publikationen im Fokus
Publikationen
Änderungen des Zuwanderungsstatus und Aufenthaltszwecks in Österreich
Die Studie befasst sich mit Änderungen des Aufenthaltsstatus in Österreich ohne Ausreise aus dem Bundesgebiet. Die Studie behandelt die Möglichkeiten eines Wechsels der Aufenthaltsberechtigung, nachdem ein Überblick über... Weiterlesen über Änderungen des Zuwanderungsstatus und Aufenthaltszwecks in Österreich
Die Gestaltung der Asyl- und Migrationspolitik in Österreich
Die Studie bietet einen kompakten Überblick über die österreichische Asyl- und Migrationspolitik. Sie befasst sich insbesondere mit den wichtigsten Institutionen und der modernen Entwicklung des österreichischen Asyl- un... Weiterlesen über Die Gestaltung der Asyl- und Migrationspolitik in Österreich
Identifizierung von Arbeitskräftemangel und Bedarf an Arbeitsmigration aus Drittstaaten in Österreich
Die Studie gibt einen Überblick über die nationalen Politiken der Arbeitsmigration und analysiert ob und wenn ja, welcher Zusammenhang mit dem ermittelten Arbeitskräftemangel besteht. Weiters werden die verfügbaren Instr... Weiterlesen über Identifizierung von Arbeitskräftemangel und Bedarf an Arbeitsmigration aus Drittstaaten in Österreich
Verbreitung von Informationen über die freiwillige Rückkehr in Österreich: Das Erreichen von irregulären MigrantInnen, die nicht im Kontakt mit den Behörden stehen
Die Studie untersucht, wie MigrantInnen, die nicht in Kontakt mit den Behörden stehen, mit Informationen über freiwillige Rückkehr erreicht werden können. Neben einer Darstellung der diesbezüglichen rechtlichen Regelunge... Weiterlesen über Verbreitung von Informationen über die freiwillige Rückkehr in Österreich: Das Erreichen von irregulären MigrantInnen, die nicht im Kontakt mit den Behörden stehen
Verbreitung von Informationen über die freiwillige Rückkehr in Österreich: Das Erreichen von irregulären MigrantInnen, die nicht im Kontakt mit den Behörden stehen
Die Studie untersucht, wie MigrantInnen, die nicht in Kontakt mit den Behörden stehen, mit Informationen über freiwillige Rückkehr erreicht werden können. Neben einer Darstellung der diesbezüglichen rechtlichen Regelunge... Weiterlesen über Verbreitung von Informationen über die freiwillige Rückkehr in Österreich: Das Erreichen von irregulären MigrantInnen, die nicht im Kontakt mit den Behörden stehen
Verbreitung von Informationen über die freiwillige Rückkehr in Österreich: Das Erreichen von irregulären MigrantInnen, die nicht im Kontakt mit den Behörden stehen
Die Studie untersucht, wie MigrantInnen, die nicht in Kontakt mit den Behörden stehen, mit Informationen über freiwillige Rückkehr erreicht werden können. Neben einer Darstellung der diesbezüglichen rechtlichen Regelunge... Weiterlesen über Verbreitung von Informationen über die freiwillige Rückkehr in Österreich: Das Erreichen von irregulären MigrantInnen, die nicht im Kontakt mit den Behörden stehen