Das EMN erstellt eine Vielzahl von Publikationen, die auf den Beiträgen der Nationalen Kontaktpunkte (NKP) basieren und der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Die Themen werden jährlich gemeinsam von den NKP und der Europäischen Kommission ausgewählt. Diese Publikationen liefern aktuelle, objektive, verlässliche, vergleichbare und politikrelevante Informationen zu Migration und Asyl in ganz Europa.
Aktuell
Publikationen im Fokus
Publikationen
Labour market integration of beneficiaries of temporary protection from Ukraine
Erwerbstätigkeit ist von zentraler Bedeutung für die Integration von Migrant:innen und Geflüchteten. Das gemeinsame EMN-OECD-Inform befasst sich mit diesem relevanten Thema der Arbeitsmarktintegration im Hinblick auf vor... Weiterlesen über Labour market integration of beneficiaries of temporary protection from Ukraine
Minderjährige Migrant:innen 2021-2022: Ein Überblick
Dieser Bericht skizziert die Fortschritte der EMN-Mitglied- und Beobachterstaaten bei der Umsetzung der EU-Mitteilung zum Schutz minderjähriger Migrant:innen (2017) im Zeitraum 2021-2022. Dabei fokussiert sich der B... Weiterlesen über Minderjährige Migrant:innen 2021-2022: Ein Überblick
Family reunification for beneficiaries of international protection
Das Recht auf Familienleben ist ein Menschenrecht und Familienzusammenführung kann eine bedeutende Rolle bei der Integration von Geflüchteten spielen. Wie regeln EMN Mitglied- und Beobachterstaaten Familienzusammenführun... Weiterlesen über Family reunification for beneficiaries of international protection
Digitalisation of identity documents and residence permits issued to third-country nationals
Wie können digitale IDs die Migration verändern? Dieses EMN-Inform beleuchtet die Einführung und Nutzung digitaler Identitätsdokumente und Aufenthaltstitel für Drittstaatsangehörige. Von Sicherheitsbedenken bis hin zu ve... Weiterlesen über Digitalisation of identity documents and residence permits issued to third-country nationals
Access to autonomous housing in the context of international protection
Dieses EMN-Inform befasst sich mit den Herausforderungen und bestehenden Unterstützungsleistungen für die individuelle Unterbringung von Personen mit internationalem Schutzstatus und Antragsteller:innen. Von Engpässen au... Weiterlesen über Access to autonomous housing in the context of international protection
Jahrespolitikbericht 2022
Der Jahresbericht über Migration und Asyl 2022 bietet einen Überblick über migrations- und asylrelevante Entwicklungen und Debatten in Österreich im Zeitraum Jänner bis Dezember 2022. Im Jahr 2022 war der Krieg in der Uk... Weiterlesen über Jahrespolitikbericht 2022