Application of the Temporary Protection Directive: Challenges and good practices in 2023
Die großflächige Vertreibung aus der Ukraine infolge der russischen Invasion stellte die EU vor die Aufgabe, rasch Schutz und Zugang zu Rechten für Millionen Menschen sicherzustellen. Der vorübergehende Schutz wurde zu einem zentralen Instrument für schnellen, legalen Aufenthalt, Mobilität und grundlegende Leistungen.
Die Publikation zeigt, wie EMN- Mitgliedstaaten die Richtlinie über vorübergehenden Schutz umgesetzt haben – von Registrierung und Dokumentation über Mobilitätsrechte bis hin zum Zugang zu Wohnen, Gesundheitsversorgung, Bildung und Arbeit. Sie hebt Unterschiede in den nationalen Vorgehensweisen, den Einsatz digitaler Systeme sowie besondere Herausforderungen für vulnerabler Gruppen hervor. Die Analyse bietet wichtige Erkenntnisse für zukünftige Schutzmaßnahmen in Österreich und der EU.