Integration of applicants for international protection in the labour market
Arbeitsmarktteilhabe ist zentral für die Integration von Antragsteller:innen auf internationalen Schutz und fördert wirtschaftliche Selbstständigkeit, soziale Teilhabe und langfristige Stabilität. Ein fairer und zeitgerechter Zugang zu Arbeit ist sowohl für Betroffene als auch für Aufnahmestaaten essenziell.
Die Publikation gibt einen Überblick über nationale Regelungen zu Arbeitsmarktzugang, Wartefristen, Unterstützungsangeboten und Anerkennung von Qualifikationen in EMN-Mitgliedstaaten im Zeitraum 2017–2022. Sie zeigt Hindernisse wie Sprachbarrieren, administrative Hürden und Qualifikationslücken auf und stellt bewährte Maßnahmen zur Förderung eines frühen Arbeitsmarkteinstiegs vor. Die Analyse zielt darauf ab, eine evidenzbasierte Weiterentwicklung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen zu unterstützen.