Integration of migrant women

Integration of migrant women study cover
Typ
Studie
Kategorie
EU-weit
Jahr
2022

Migrantinnen stehen vor besonderen Herausforderungen, die durch Geschlecht, Aufenthaltsstatus und soziale Faktoren geprägt sind und ihre Integrationschancen maßgeblich beeinflussen. Ein Verständnis dieser intersektionalen Herausforderungen ist zentral für wirksame Integrationspolitik.
Die Publikation untersucht die Lage von Migrantinnen in EMN-Mitglied- und Beobachterstaaten und beleuchtet ihre Arbeitsmarktteilhabe, Bildung, Gesundheit, soziale Inklusion und die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Sie hebt Ungleichheiten sowie zielgruppenspezifische Unterstützungsmaßnahmen hervor. Die Analyse bietet wichtige Hinweise für geschlechtersensible Integrationsstrategien in Österreich und Europa.