Third-country national victims of trafficking in human beings: detection, identification and protection

Third-country national victims of trafficking in human beings: detection, identification and protection Study Cover
Typ
Studie
Kategorie
EU-weit
Jahr
2022

Von Menschenhandel Betroffene benötigen frühzeitige Identifizierung, sichere Weiterleitung und umfassende Schutzmaßnahmen, um Ausbeutung zu beenden und Zugang zu Rechten zu erhalten. Drittstaatsangehörige sind häufig zusätzlichen Risiken ausgesetzt.
Die Publikation vergleicht nationale Ansätze zur Erkennung und Unterstützung von Betroffenen in 25 EMN-Mitglied- und Beobachterstaaten. Sie beleuchtet Rechtsrahmen, Kooperationsstrukturen, Datenlage und neue Ausbeutungsformen und zeigt Lücken bei Identifikation und Schutz sowie Good Practices behördenübergreifender Zusammenarbeit. Diese Analyse soll koordinierte und opferorientierte Maßnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels unterstützen.