Vertriebene aus der Ukraine – Zusammenfassender Überblick der österreichischen Maßnahmen im Zeitraum Februar 2022 bis Juni 2023
Der im Februar 2022 begonnene russische Angriffskrieg gegen die Ukraine löste die schnellste und größte Vertreibung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus. Mehr als sechs Millionen Menschen verließen kriegsbedingt die Ukraine, um unter anderem in den angrenzenden Nachbarländern, aber auch in anderen Staaten Schutz und Sicherheit zu suchen. Die Studie befasst sich mit den in Österreich ergriffenen Maßnahmen, um den vertriebenen Personen aus der Ukraine Schutz bieten und sie versorgen zu können. Basierend auf dem "EMN Österreich Jahresbericht über Migration und Asyl 2022" sowie dem österreichischen Beitrag zur EMN Studie „Die Anwendung der Richtlinie über vorübergehenden Schutz – Herausforderungen und bewährte Praktiken im Jahr 2023“ bietet die Publikation eine kompakte Übersicht dieser Maßnahmen.