Das EMN erstellt eine Vielzahl von Publikationen, die auf den Beiträgen der Nationalen Kontaktpunkte (NKP) basieren und der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Die Themen werden jährlich gemeinsam von den NKP und der Europäischen Kommission ausgewählt. Diese Publikationen liefern aktuelle, objektive, verlässliche, vergleichbare und politikrelevante Informationen zu Migration und Asyl in ganz Europa.
Aktuell
Publikationen im Fokus
Publikationen
Jahrespolitikbericht 2020
Der Jahrespolitikbericht 2020 bietet einen Überblick über migrations- und asylrelevante Entwicklungen und Debatten in Österreich. Eine wesentliche Entwicklung im Jahr 2020 war die Angelobung einer neuen Bundesregierung, ... Weiterlesen über Jahrespolitikbericht 2020
Schubhaft und Alternativen zur Schubhaft in Österreich
Die Inhaftierung im Rahmen von Migrationsverfahren ist eine Maßnahme der letzten Instanz, die nur dann angewendet werden darf, wenn eine weniger einschränkende Maßnahme nicht wirksam ist. Diese Studie befasst sich mit de... Weiterlesen über Schubhaft und Alternativen zur Schubhaft in Österreich
Schubhaft und Alternativen zur Schubhaft in Österreich
Diese Studie befasst sich mit dem Thema der Schubhaft sowie den Alternativen zur Schubhaft, den sogenannten gelinderen Mitteln. Schubhaft gegen fremde Personen darf in Österreich nur angeordnet werden, sofern der Zweck d... Weiterlesen über Schubhaft und Alternativen zur Schubhaft in Österreich
Präzise, zeitgerecht, interoperabel? Datenverwaltung im Asylverfahren
Zuverlässige und effiziente Datensysteme sind entscheidend für faire Asylverfahren, wirksames Fallmanagement und den Schutz von Rechten im gesamten Prozess. Interoperabilität, Datenschutz und Datenqualität spielen dabei ... Weiterlesen über Präzise, zeitgerecht, interoperabel? Datenverwaltung im Asylverfahren
Präzise, zeitgerecht, interoperabel? Datenverwaltung im Asylverfahren
Diese Studie geht der Frage nach, welche Daten von AsylwerberInnen in Österreich von dem Moment, in dem sie ihren Asylantrag gestellt haben, bis zur erstinstanzlichen Entscheidung erhoben und wie sie verwaltet werden. Da... Weiterlesen über Präzise, zeitgerecht, interoperabel? Datenverwaltung im Asylverfahren
MigrantInnen, die sich langfristig irregulär in Österreich aufhalten. Praktiken und Herausforderungen
Diese Studie befasst sich mit dem Phänomen der langfristig irregulär aufhältigen Personen in Österreich. Obwohl das Thema der irregulären Migration in der politischen und medialen Debatte immer wiederkehrt, wird dieses v... Weiterlesen über MigrantInnen, die sich langfristig irregulär in Österreich aufhalten. Praktiken und Herausforderungen