Das EMN erstellt eine Vielzahl von Publikationen, die auf den Beiträgen der Nationalen Kontaktpunkte (NKP) basieren und der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Die Themen werden jährlich gemeinsam von den NKP und der Europäischen Kommission ausgewählt. Diese Publikationen liefern aktuelle, objektive, verlässliche, vergleichbare und politikrelevante Informationen zu Migration und Asyl in ganz Europa.
Aktuell
Publikationen im Fokus
Publikationen
Unbegleitete Minderjährige in Österreich – Rechtsrahmen, Praxis und Statistiken
Die Studie stellt die aktuelle Situation von unbegleiteten Minderjährigen in Österreich aus einer rechtlichen und praktischen Perspektive dar und präsentiert verfügbare Statistiken. Eine Reihe von Themenbereichen, die in... Weiterlesen über Unbegleitete Minderjährige in Österreich – Rechtsrahmen, Praxis und Statistiken
Die Gestaltung der Grundversorgung in Österreich
Diese Studie erklärt die Zuständigkeiten der relevanten AkteurInnen und stellt die Aufnahmebedingungen für Asylsuchende und andere Anspruchsberechtigte, wie sie in den Bundes- und Landesgesetzen vorgesehen sind, im Hinbl... Weiterlesen über Die Gestaltung der Grundversorgung in Österreich
Die Gestaltung der Grundversorgung in Österreich
Diese Studie erklärt die Zuständigkeiten der relevanten AkteurInnen und stellt die Aufnahmebedingungen für Asylsuchende und andere Anspruchsberechtigte, wie sie in den Bundes- und Landesgesetzen vorgesehen sind, im Hinbl... Weiterlesen über Die Gestaltung der Grundversorgung in Österreich
Die Gestaltung der Grundversorgung in Österreich
Diese Studie erklärt die Zuständigkeiten der relevanten AkteurInnen und stellt die Aufnahmebedingungen für Asylsuchende und andere Anspruchsberechtigte, wie sie in den Bundes- und Landesgesetzen vorgesehen sind, im Hinbl... Weiterlesen über Die Gestaltung der Grundversorgung in Österreich
Betroffene des Menschenhandels als Asylsuchende – Der Prozess der Identifizierung und Zugang zu Aufenthaltsrechten in Österreich
Die Studie "Betroffene des Menschenhandels als Asylsuchende" beschäftigt sich zum einen mit dem Prozess der Identifizierung von Betroffenen des Menschenhandels, die in Österreich um Asyl ansuchen. Hierbei wird vor allem ... Weiterlesen über Betroffene des Menschenhandels als Asylsuchende – Der Prozess der Identifizierung und Zugang zu Aufenthaltsrechten in Österreich
Betroffene des Menschenhandels als Asylsuchende – Der Prozess der Identifizierung und Zugang zu Aufenthaltsrechten in Österreich
Die Studie "Betroffene des Menschenhandels als Asylsuchende" beschäftigt sich zum einen mit dem Prozess der Identifizierung von Betroffenen des Menschenhandels, die in Österreich um Asyl ansuchen. Hierbei wird vor allem ... Weiterlesen über Betroffene des Menschenhandels als Asylsuchende – Der Prozess der Identifizierung und Zugang zu Aufenthaltsrechten in Österreich