Language and literacy support measures for adult beneficiaries of international protection

Language and literacy support measures for adult beneficiaries of international protection
Typ
Inform
Kategorie
EU-weit
Jahr
2025

Der Spracherwerb ist eine Schlüsselkomponente bei der Integration. Personen mit internationalem Schutz haben unterschiedliche Sprachkompetenzen und Lernbedürfnisse, die von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden (z.B. Geschlecht, Alter, Fluchterfahrung, Trauma) und sind mit bestimmten Hindernissen beim Zugang zu Sprachprogrammen konfrontiert. Das EMN–Europarat–OECD Inform untersucht die wichtigsten Sprach- und Alphabetisierungsfördermaßnahmen in den 24 teilnehmenden EMN Mitglied- und Beobachterstaaten und beschäftigt sich dabei mit unterschiedlichen Kernfragen, etwa wie Alphabetisierungs- und andere Lernbedürfnisse der Zielgruppe adressiert werden können.