Publikationen
Familienzusammenführung von Drittstaatsangehörigen in Österreich nach dem Asylgesetz und dem Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz
Für die Gewährleistung der Einheit der Familie und des Rechts auf ein Familienleben ist Familienzusammenführung zentral. Sie spielt auch eine wichtige Rolle bei der Integration von Migrant:innen und war in den letzten Ja... Weiterlesen über Familienzusammenführung von Drittstaatsangehörigen in Österreich nach dem Asylgesetz und dem Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz
Die internationale Dimension der österreichischen Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz der Betroffenen
Menschenhandel ist ein globales Phänomen, das als moderne Form der Sklaverei sowie als schwerwiegende Verletzung fundamentaler Menschenrechte und der Menschenwürde gilt. Um diesem Phänomen wirksam begegnen zu können, set... Weiterlesen über Die internationale Dimension der österreichischen Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz der Betroffenen
Arbeitsmigration in Zeiten des Arbeitskräftemangels in Österreich
Österreich fehlt es in einer Reihe an Bereichen wie IT, Verkehr, Tourismus, Gesundheit- und Pflege an Arbeitskräften. Welche Rolle spielt Arbeitsmigration in diesen Zeiten des Arbeitskräftemangels? Die Studie geht dieser... Weiterlesen über Arbeitsmigration in Zeiten des Arbeitskräftemangels in Österreich
Unrechtmäßige Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen in Österreich
Die Gewährleistung fairer und gesetzeskonformer Beschäftigung ist wesentlich, um die Rechte von Migrant:innen zu schützen und die Integrität der EU-Arbeitsmärkte zu sichern. Diese Studie untersucht die unrechtmäßige Besc... Weiterlesen über Unrechtmäßige Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen in Österreich
Vertriebene aus der Ukraine – Zusammenfassender Überblick der österreichischen Maßnahmen im Zeitraum Februar 2022 bis Juni 2023
Der im Februar 2022 begonnene russische Angriffskrieg gegen die Ukraine löste die schnellste und größte Vertreibung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus. Mehr als sechs Millionen Menschen verließen kriegsbedingt die ... Weiterlesen über Vertriebene aus der Ukraine – Zusammenfassender Überblick der österreichischen Maßnahmen im Zeitraum Februar 2022 bis Juni 2023
Zugang zum Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktintegration von AsylwerberInnen in Österreich
Arbeitsmarktteilhabe ist zentral für Integrationsprozesse. Diese Studie befasst sich mit dem Zugang zum Arbeitsmarkt und der Arbeitsmarktintegration von Asylwerber:innen in Österreich. Dabei geht es zum einen um den Zeit... Weiterlesen über Zugang zum Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktintegration von AsylwerberInnen in Österreich
Integration von Migrantinnen in Österreich: Politiken und Maßnahmen
Migrantinnen stehen vor besonderen Herausforderungen, die durch Geschlecht, Aufenthaltsstatus und soziale Faktoren geprägt sind und ihre Integrationschancen maßgeblich beeinflussen. Ein Verständnis dieser interseltionale... Weiterlesen über Integration von Migrantinnen in Österreich: Politiken und Maßnahmen
Von Menschenhandel betroffene Drittstaatsangehörige: Erkennung, Identifizierung und Schutz in Österreich
Menschenhandel stellt eine schwerwiegende Menschenrechtsverletzung dar, die verschiedene Formen annehmen kann, wie sexuelle Ausbeutung, Zwangsarbeit, Sklaverei und sklavereiähnliche Praktiken sowie die Entnahme von Organ... Weiterlesen über Von Menschenhandel betroffene Drittstaatsangehörige: Erkennung, Identifizierung und Schutz in Österreich